✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

Starte dein Projekt!

Du hast eine Idee für ein Projekt und brauchst Hilfe bei der Umsetzung? Besuche einen Workshop, präsentiere dein Projekt auf unserer Plattform und hole dir wertvolle Unterstützung.

Green Cup

Future Homes

Let’s build it together!

FeiaFux

Durchgeführte Workshops
0
Teilnehmer/innen seit 2014
0
Erfolgreiche Projekte
0
Unterstützungen gesammelt
0
imageye (12)
imageye (11)

Unsere Workshops

Besuche mit deiner Klasse einen unserer Workshops und erhalte wertvolle Tipps und Tricks für dein eigenes Projekt.

entrepreneurship day icon

Entrepreneurship Day

Die Jugendlichen entwickeln an einem Tag ein Geschäftsmodell aus einer Idee.

Sie sind in der Lage, für eine Idee mehrere Varianten – insbesondere der Architektur der Umsetzung – durchzudenken und nutzen dafür verschiedene Perspektiven. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch auf dem finanziellen Aspekt liegen – Startkapital, Preisgestalltung und Produktionskosten. Dafür wird im speziellen auf die Möglichkeit von Crowdfunding eingegangen. Für die Kundengewinnung soll auch ein kreatives Marketingkonzept überlegt werden.

Dauer: 7 Stunden

project playground icon

Project Playground

Der Workshop „Project Playground“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Projektmanagement-Tools geben und zeigt auf, wie Jugendliche diese für ihr eigenes Projekt verwenden können.

Zu Beginn des Workshops hilft das Planspiel „Projekt Obstsalat“ die Probleme eines Projekts im kleineren Rahmen erfahrbar zu machen. Nach einer gemeinsamen Reflexion und Analyse werden die wichtigsten Projektmanagement-Tools vorgestellt. Im Anschluss wird zusammen erarbeitet, wie die Jugendlichen die vorgestellten Tools für ihre eigenen Projekte verwenden können.

Dauer: 3 Stunden

Project Marketing

Das Ziel des Workshops ist es, dass die Jugendlichen lernen ihre Zielgruppe zu bestimmen und in Gruppen ihre erste praktische Erfahrung im Marketing sammeln, indem sie für ihre Produkte oder Dienstleistungen eine Marketingstrategie und -kampagne ausarbeiten.

Die Jugendlichen suchen sich dafür ein Produkt oder eine Dienstleistung aus und erstellen dazu eine Empathiekarte, um sich in ihre Kundinnen und Kunden hineinzuversetzen. Anschließend entwickeln sie mithilfe ihrer Empathiekarte eine auf die Kund/innen perfekt zugeschnittene Marketingkampagne und ein Sujet und präsentieren es im Plenum. Die innovativste Marketingstrategie bekommt von den Trainer/innen den Zuschlag

Dauer 3 Stunden

marketing icon
entrepreneurship day icon

Die Jugendlichen können in einem Tag ein Geschäftsmodell für eine Idee andenken und ausführen. Sie sind in der Lage, für eine Idee mehrere Varianten – insbesonders der Architektur der Umsetzung – durchzudenken und nutzen dafür verschiedene Perspektiven. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch auf dem finanziellen Aspekt liegen – Startkapital, Preisgestalltung und Produktionskosten. Dafür wird im speziellen auf die Möglichkeit von Crowdfunding eingegangen. Für die Kundengewinnung soll auch ein kreatives Marketingkonzept überlegt werden.

Dauer: 7 Stunden
project playground icon

Der Workshop „Project Playground“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Projektmanagement-Tools geben und zeigt auf, wie Jugendliche diese für ihr eigenes Projekt verwenden können. Zu Beginn des Workshops hilft das Planspiel „Projekt Obstsalat“ die Probleme eines Projekts im kleineren Rahmen erfahrbar zu machen. Nach einer gemeinsamen Reflexion und Analyse werden die wichtigsten Projektmanagement-Tools vorgestellt. Im Anschluss wird zusammen erarbeitet, wie die Jugendlichen die vorgestellten Tools für ihre eigenen Projekte verwenden können.

Dauer: 3 Stunden
marketing icon

Die Jugendlichen lernen mit Hilfe der Empathiekarte Ihre Projekt – Zielgruppe zu bestimmen und für diese kreative Marketingaktivitäten auszuarbeiten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf praxisnahe Umsetzung gelegt.

Dauer: 3 Stunden
info designthinking
info crowdfunding

Über uns

Eine Kooperation des FLiP und IFTE | #Entrepreneurship4Youth

Gemeinsam ermutigen wir Jugendliche, aktiv die Welt mitzugestalten und unterstützen bei der Umsetzung eigener Projekte. Mit drei Workshop-Formaten helfen wir auf dem Weg von der Idee zum Geschäftsmodell, bei der Anwendung von Projektmanagement-Tools und der Entwicklung von Marketingstrategien. Auf der Projektplattform können Jugendliche ihre Ideen für eine bessere Zukunft präsentieren und Interessierte direkt ihre Unterstützung anbieten.

Starte jetzt durch!

FLiP News abonnieren

Updates zu Ausstellung, Programm & Events