✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

screenshot
Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule und Höhere technische Bundeslehranstalt - Schulzentrum Ungargasse

One big world in one small classroom

Wir, die 3 HKB des Schulzentrums Ungargasse, haben uns im Frühling entschlossen, ein Projekt zum Thema Interkulturalität, Respekt und Toleranz zu machen. In unserer Klasse gibt es viele Schüler/innen aus verschiedenen Kulturen mit vielen unterschiedlichen Erstsprachen. Das gute Klima in der Klasse kann zeigen, wie gut Menschen aus verschiedenen Kulturen respektvoll miteinander umgehen. Was in der Klasse gelingt, könnte auch in der Welt außerhalb des Klassenzimmers, der Schule gelingen.

Zum Projekttitel “One big world in one small classroom” haben wir einen RAP geschrieben, der nun mit einem Musikvideo aufgenommen werden soll. Die Choreografie und das Cover wurden ebenfalls von uns selbst gestaltet. Bei der gesamten künstlerischen und technischen Projektumsetzung unterstützt uns das Trio „Vistavision“, welche die Musikaufnahme und den Videodreh durchführt. Zur Finanzierung der Aufnahme und der Dreharbeiten würden wir noch finanzielle Mittel benötigen. Als Dankeschön werden wir nach Fertigstellung des Projektes allen Spendern natürlich das Video zeigen.

Als kleinen Teaser möchten wir schon jetzt die erste Strophe unseres Raps veröffentlichen:

There’s no difference between me and you
Cause I am a human and you are one too
Die Erinnerung an eine bessere Vergangenheit
Hat uns von Zeit zu Zeit voneinander entzweit
Wir kannten keine Grenzen, das machte uns zu Menschen
Die meisten würden kämpfen, doch wir wollen Liebe schenken
Nicht nur Blut verbindet eine Familie
Dasselbe tun auch Vertrauen und Liebe
Wir sind reich an Gegensätzen, dunkel und hell
Doch das Licht in unsren Herzen leuchtet ganz genauso grell
Obwohl wir uns alle von Außen unterscheiden
Wollen wir aus uns’rer Mitte niemanden vertreiben
Denn wir stehen geschlossen auch in schwierigen Zeiten
Lassen uns durch Zuspruch unserer Träume leiten
All for one, one for all,
United we stand, united we fall

Hook:
We will always stick together
Our friendship lasts forever
Cause we trust in our unity
Diversity and harmony

Projektziele:

One big world in one small classroom

So kannst du uns unterstützen:

Aktuell erreicht
Ziel
0
?

Projekt Beginn

?

Projekt Ende

Über das Projekt 'One big world in one small classroom'

Was ist unser geplantes Ergebnis?
Wie wollen wir unser Projekt umsetzen?
Wer ist unsere Zielgruppe?
Warum solltest du unser Projekt unterstützen?

Über uns

Diana
Tomiova

– Diana Tomiova
– Lukas Wiesenhofer

Zeig dein Engagement für das Thema!

Für die erfolgreiche Umsetzung ist das Team auf Ihre Hilfe angewiesen! Das Team freut sich auch über Kontakte, Netzwerk und Tipps, um ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um mit dem Team in Kontakt zu treten.

Kontakt

Hast du Fragen die in den FAQs nicht beantwortet werden? Oder willst Du uns Deine Meinung sagen?

Teile dieses Projekt mit deinen Freunden:

Projekt Kontaktanfrage

Mein Anliegen oder Unterstützungs­angebot an das Projektteam:

Ähnliche Projekte

cooking group for homeless

Diplomarbeits­projekt: WADI-Finanzierung für die Batwa Pygmäen

Hilfe für Obdachlose

Students Job Service

One big world in one small classroom

Sami und die Leine

Sinnvoll Sammeln

Kombiticket Austria

FOX FUTURE – Natürlich ausgefuchst!

Deine Unterstützung für One big world in one small classroom

1. Wichtige Hinweise

(DISCLAIMER TEXT)

Mit deiner finanziellen Unterstützung stellst du dem Projekt-Team eine freiwillige Spende zur Erreichung der Projektziele bereit. Bitte beachte, dass diese nicht erstattbar und nicht steuerlich absetzbar ist.

(Es wurden noch keine Bankdaten hinterlegt)

Scanne diesen QR Code direkt mit deiner E-Banking App oder nutze diese Bankdaten:

Text: "Spende für One big world in one small classroom"
Finanzielle Unterstützung PopUp

Meine Daten


Meine Unterstützung


Meine Nachricht (optional)