Dieser Kalender bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, einen Workshop zu buchen. Die verschiedenen Symbole kennzeichnen die drei verschiedenen Workshops.
Was sind die Ziele des Workshops?
Starte Dein Projekt Workshops bietet Jugendlichen Unterstützung bei der Durchführung von Klassen- und Teamprojekten. Ziel ist es, Jugendliche zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und bereits bei Schulprojekten Ziele mit Zukunftsperspektiven zu planen und kreativ umzusetzen.
Wie läuft ein Workshop ab?
Die Jugendlichen werden auf spielerische Weise an die Themen
- Entrepreneurial Design Thinking – ein nachhaltiges Geschäftsmodel entwickeln<
- Projekt Playground – eine Einführung in Projektmanagement und Präsentation
- Projekt Marketing – Bestimmung der Zielgruppe und Erstellung einer Marketingkampagne
- Crowdfunding – als Basis für die Durchführung einer eigene Crowdfunding-Kampagne
Wer sind die Zielgruppen des Workshops?
Die Workshops unterstützen alle Jugendliche ab 14 Jahren ihre Klassen- und Teamprojekte mit einem praxisnahen Einblick zu gestalten.
Innerhalb eines Tages entwickeln Jugendliche ein Geschäftsmodel, planen die Finanzierung, lernen Crowdfunding kennen und entwickeln ein kreatives Marketingkonzept.
Dauer: 7 Stunden
Der Workshop „Project Playground“ vermittelt Jugendlichen die wichtigsten Projektmanagement-Tools anhand des Planspiels „Projekt Obstsalat“ und zeigt, wie sie diese direkt auf eigene Projekte anwenden können.
Dauer: 3 Stunden
Mithilfe der Empathiekarte lernen Jugendliche, ihre Projekt-Zielgruppe zu definieren und dafür praxisnahe, kreative Marketingaktivitäten zu entwickeln.
Dauer: 3 Stunden